Polens Finanzinstitute treiben die Digitalisierung konsequent voran. Mehrere Großbanken haben begonnen, Kredite, Hypotheken und Devisengeschäfte über private Blockchain-Plattformen abzuwickeln. Auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz bei Bonitätsprüfungen, Risikomanagement und Kundenservice nimmt stark zu.
Gleichzeitig boomt die Fintech-Szene in Warschau, Krakau und Danzig. Start-ups wie Zonda, PayEye und CryptoRamp gewinnen internationale Investoren. Die polnische Finanzaufsicht (KNF) hat angekündigt, regulatorische Sandbox-Modelle zu erweitern, um Innovationen zu beschleunigen. Polen positioniert sich damit als digitaler Finanzhub in Mittelosteuropa.
Comments are closed