Saudi-Arabien hat angekündigt, bis 2030 mehr als 300 Milliarden US-Dollar in nicht-ölbasierte Sektoren zu investieren. Das sogenannte Vision-2030-Programm wurde erweitert und konkretisiert. Geplant sind unter anderem:
– Der Bau mehrerer neuer Universitäten mit Fokus auf künstliche Intelligenz und Biotechnologie
– Der Ausbau der Tourismus-Infrastruktur in der Region am Roten Meer
– Der Aufbau eines saudischen Flugzeugherstellers zur Diversifizierung der Industrie
– Massive Investitionen in erneuerbare Energien, insbesondere Solarenergie
Das Ziel ist klar: Die Abhängigkeit von Öl- und Gasexporten soll schrittweise reduziert werden. Beobachter sehen darin auch eine geopolitische Strategie: Saudi-Arabien will sich als regionaler Machtpol unabhängiger von westlicher Nachfrage und politischem Druck positionieren. Internationale Investoren zeigen starkes Interesse – etwa Blackstone, Siemens, Huawei und die Abu Dhabi Investment Authority.
Comments are closed