Home/Trump-Zölle schüren neue Unsicherheit im Welthandel – Auswirkungen auf Lieferketten, Märkte und Inflation

Vergleichsnews

Trump-Zölle schüren neue Unsicherheit im Welthandel – Auswirkungen auf Lieferketten, Märkte und Inflation

US-Präsident Donald Trump hat ein umfassendes neues Zollpaket vorgestellt, das als Reaktion auf „unfaire Handelspraktiken“ in Kraft treten soll. Über 60 Länder sind betroffen, darunter alle G7-Staaten außer den USA. Besonders hart trifft es deutsche und japanische Automobilhersteller, südkoreanische Chip-Produzenten sowie französische Luxus- und Nahrungsmittelkonzerne. Die Zölle erreichen je nach Warengruppe bis zu 50 Prozent. Es ist die größte protektionistische Maßnahme seit Jahrzehnten.

Anzeigen

Internationale Unternehmen zeigen sich alarmiert. Viele befürchten eine Rückkehr zu instabilen Lieferketten und deutlich steigenden Produktionskosten. Der Effekt ist bereits an den Märkten sichtbar: Aktienindizes verloren mehrere Prozentpunkte, besonders in exportorientierten Volkswirtschaften. Die Inflation wird durch die Zölle weiter angeheizt, weil sie direkt in die Endpreise einfließen – dies trifft Konsumenten ebenso wie Unternehmen. Weltbank und WTO fordern Gespräche, um eine Eskalation zu vermeiden. Doch Beobachter bezweifeln, dass Washington derzeit kompromissbereit ist – zu groß ist der innenpolitische Druck auf Trump, „Handelsstärke“ zu demonstrieren.

Comments are closed

Relatetd Post